Ralf Lang

11 Juli, 2025

Rational: German Innovation Award für iHexagon

Der iHexagon von Rational bringt als erster Combidämpfer Heißluft, Dampf und Mikrowelle so intelligent in den Garraum, dass die Energie auf allen sechs Einschüben gleichmäßig im gesamten Garraum verteilt wird. Damit überzeugte der Hersteller beim diesjährigen German Innovation Award die Jury. Foto: RationalDer iHexagon von Rational bringt als erster Combidämpfer Heißluft, Dampf und Mikrowelle so intelligent in den Garraum, dass die Energie auf allen sechs Einschüben gleichmäßig im gesamten Garraum verteilt wird. Damit überzeugte der Hersteller beim diesjährigen German Innovation Award die Jury. Foto: Rational

Für den iHexagon wurde der Großküchentechnik-Spezialist Rational Mitte Mai als Gewinner des German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Retail & Trade Solutions“ ausgezeichnet.

Der iHexagon überzeugte beim diesjährigen German Innovation Award die Jury, da er als erstes Gerät im Markt Heißluft, Dampf und Mikrowelle so intelligent in den Garraum bringt, dass die Energie auf allen sechs Einschüben gleichmäßig im gesamten Garraum verteilt wird. Zusammen mit Frischdampf werden die anderen beiden Energiearten intelligent an das jeweilige Lebensmittel angepasst und geregelt, sodass höchste Speisenqualität in kürzester Zeit produziert werden kann.

Zahlreiche Kriterien berücksichtigt

Eine neunköpfige Jury aus unabhängigen, interdisziplinären Experten aus Industrie, Wissenschaft, Institutionen und Finanzwirtschaft hat beim German Innovation Award nach den Kriterien Innovationsgrad, Anwendernutzen und Wirtschaftlichkeit die Bewerberprodukte analysiert. Zudem sollte die Innovationsstrategie unter anderem soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sowie den Energie- und Ressourceneinsatz berücksichtigen. Auch Faktoren wie Standort- und Beschäftigungspotenzial, Langlebigkeit, Marktreife, technische Qualität und Funktion, Materialität und Synergieeffekte spielten bei der Bewertung der Jury eine Rolle.

Qualität und Schnelligkeit

Der iHexagon richtet sich vor allem an Kunden, deren Geschäftskonzept gleichermaßen an Qualität und an Schnelligkeit ausgerichtet ist. So ist das Gerät zum einen in der Lage, große Mengen zu produzieren, kann also beispielsweise in der Vorbereitung für die heiße Theke oder für die Befüllung von Buffets eingesetzt werden. Zum anderen ist es aufgrund der Schnelligkeit in der Lage, selbst in der Rush Hour für frische Speisen in der Ausgabe zu sorgen oder Snacks in wenigen Sekunden zu erwärmen, ohne dabei Kompromisse bei der Speisenqualität machen zu müssen. Das Versprechen des Herstellers lautet daher: keine Warteschlangen mehr, stattdessen ein Mehr an Umsatz. 
Meilenstein in der thermischen Speisenzubereitung

Über die Auszeichnung mit dem German Innovation Award sagt Martin Hermann, Chief Technical Officer bei Rational: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, die die Innovationskraft von Rational und den Kundennutzen des iHexagon unterstreicht. Er ist ein Meilenstein in der thermischen Speisenzubereitung und bietet unseren Kunden eine einzigartige Kombination aus Produktivität und Qualität.“